Bevorzugt biete ich praxisbezogene Seminare/Fortbidungen auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung und Literatur zu folgenden Themenkreisen an:
- Einführung in das Insolvenzrecht
- Insolvenzverfahren über das Vermögen natürlicher Personen
- Freiberuflerinsolvenzen
- Freigabe einzelner Vermögenswerte und (Un)Pfändbarkeit
- Freigabe einer selbstständigen Tätigkeit (§ 35 Abs. 2 InsO)
- Einkommen im Insolvenzverfahren(§§ 850 ff. ZPO)
- Pfändungsschutzkonto im Insolvenzverfahren
- Insolvenzsteuerrecht
- Anfechtungsrecht in der Insolvenzsachbearbeiterpraxis
- Aus-/Absonderungsrechte im Insolvenzverfahren
- Die Immobilie im Insolvenzverfahren
- Verbraucherinsolvenzverfahren
- Restschuldbefreiungsverfahren
- Insolvenzplan (natürliche Personen)
- Masseverbindlichkeiten
- Schlussrechnungslegung im Insolvenzverfahren
- Ohne Umweg zum Verfahrensabschluss
- Vorzeitige Erteilung der Restschuldbefreiung
- Synergie Verfahrensabschluss, Berichtswesen und Vergütung
- Immobiliarvollstreckung
- Vollstreckungsrecht
- Der Mandant in der Krise
- Insolvenzrecht in der kommunalen Praxis
- Das professionelle Backoffice des Insolvenzverwalters
- Deeskalierende Kommunikation im Insolvenz-/Sanierungsverfahren
- Führungskräfteseminar (Insolvenzrecht)
- Konfliktmanagement für Insolvenzverwalter
- Konflikttraining für Insolvenzsachbearbeiter
- Deeskalierende Kommunikation/Mediationstechniken
- Schnittstellenkommunikation