Eine unternehmerische Krise ist, jedenfalls hinsichtlich der harten Fakten (fehlende Liquidität), alsbald feststellbar. Dies muss nicht zwingend in der Betriebsstilllegung und Abwicklung enden. Die Sanierungstendenzen - auch unter Insolvenzschutz - zeichnen sich deutlich ab.
Eine nachhaltige Sanierung eines Unternehmens fordert einen eng begleiteten Restrukturierungprozess, der insbesondere auch der Konfliktbearbeitung und -lösung bedarf.
Werden Konflikte nicht durch gezielte Kommunikation in eine Lösung begleitet, wird nahezu jede Sanierungsbemühung im Ergebnis nicht von Erfolg gekrönt sein können.
Als Mediatorin BM® biete ich ein qualifiziertes und professionelles Konfliktmanagement unter Gewährleistung absoluter Vertraulichkeit und Neutralität. Im Bedarfsfall ist die Bildung eines Kompetenzteams auf Wunsch jederzeit und zeitnah realisierbar.
Zwecks Vereinbarung eines persönlichen Gesprächs und einer Bedarfsanalyse nehmen Sie gerne unter den angegebenen Daten Kontakt mit mir auf.
Eine Vorstellung vom Ablauf einer Mediation erhalten Sie in folgendem Video: Mediation - Konstruktive Konfliktlösung.
Mehr zum Thema: https://www.zap-verlag.de/epages/ZAPVerlag.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/ZAPVerlag/Products/978-3-89655-833-6
Im Folgenden finden Sie einen Beitrag zur Einsatzmöglichkeit der Mediation(stechniken) in Insolvenz und Sanierung, INDat Report 03/2016, mit freundlicher Genehmigung der Verlag INDat GmbH: